Blog kostenlos via E-Mail abonnieren
Willkommen auf meinem Blog!
-
Letzte Beiträge
- „Solidarität neu befragen“ – eine ganze Uni liest „Die Pest“. Online-Symposion am 16. April 2021
- Zum Cappuccino gibt’s eine schöne Geschichte: Zu Besuch beim „Café Camus“ am Rhein
- Deutsches Theater Berlin streamt Inszenierung von „Die Pest“
- Camus-Corona-die-Pest-und-ich-Tagebuch (13) – Von seltsamen Jubiläen und verlässlicher Ungewissheit
- Von der Couch aus mit Camus in den Süden reisen: „Albert Camus unter der Sonne des Luberon“ auf arte TV
Neue Kommentare
- PIERRE SCHOTT bei „Solidarität neu befragen“ – eine ganze Uni liest „Die Pest“. Online-Symposion am 16. April 2021
- Anne-Kathrin Reif bei Zum Cappuccino gibt’s eine schöne Geschichte: Zu Besuch beim „Café Camus“ am Rhein
- jean-louis marie bei Zum Cappuccino gibt’s eine schöne Geschichte: Zu Besuch beim „Café Camus“ am Rhein
Wieder lieferbar!
Archive
Themen
Follow us on Facebook
Schlagwort-Archive: Der Pianist in den Trümmern
Vom Gesang der Vögel oder Warum Weihnachten in diesem Jahr für mich einen Tag früher kam
Wuppertal, 24. Dezember, es ist Heiligabendvormittag und ich möchte all meinen Blog-Leserinnen und Lesern und überhaupt allen Menschen ein frohes und friedliches Weihnachtsfest wünschen. Für mich war freilich ganz unversehens gestern schon Weihnachten. Und das kam so: Gekocht, gebacken, Geschenke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ohne Kategorie
Verschlagwortet mit Der Pianist in den Trümmern, Heimkehr nach Tipasa, Weihnachten
Schreib einen Kommentar