Blog kostenlos via E-Mail abonnieren
Willkommen auf meinem Blog!
-
Letzte Beiträge
- Superman Sisyphos – ein Camus-Abend mit Witz und Tiefgang
- „A Mission for Sisyphos“ – Martin Bretschneider bringt einen Camus-Abend auf die Bühne
- Camus auf diversen Bühnen – von der Verlockung bis zur Trigger-Warnung
- Ein ZeitZeichen zum Geburtstag von Simone de Beauvoir
- Zehn Jahre 365-Tage-Camus: Bienvenue 2023!
Neueste Kommentare
- Anne-Kathrin Reif bei Ein ZeitZeichen zum Geburtstag von Simone de Beauvoir
- jean-louis marie bei Ein ZeitZeichen zum Geburtstag von Simone de Beauvoir
- Anne-Kathrin Reif bei Ein ZeitZeichen zum Geburtstag von Simone de Beauvoir
Archive
Themen
Follow us on Facebook
Archiv der Kategorie: Begegnungen
Wie ich einmal Camus in Köln-Sülz traf, und warum ich dabei Frankreich-Reisefieber bekam
Fast hätte ich ihn übersehen. Mindestens eine Stunde hatte ich mich schon in der Brasserie Marie in Köln aufgehalten, als plötzlich im Augenwinkel eine Wahrnehmung hängen blieb und mich aufforderte: „He, guck noch mal hin!“ Gehorsam folgte ich ihr und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Begegnungen, Unterwegs
Verschlagwortet mit Atout France, Brasserie Marie, Camus-Porträt, Reiseland Frankreich
2 Kommentare
Ein herzlicher Dank für einen sehr schönen Abend!
Impressionen eines Abends: Sebastian Ybbs, Vorsitzender der Deutschen Albert-Camus-Gesellschaft oben rechts, mit Logoi-Hausherr Jürgen Kippenhan (Mitte) und im Gespräch mit Anne-Kathrin Reif. alle Fotos auf dieser Seite: ©Klaus Dreisbusch/akr Das war ein sehr schöner und anregender … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Begegnungen
Verschlagwortet mit Bettina Marugg, Deutsche Albert-Camus-Gesellschaft, Jürgen Kippenhan, Logoi, Sebastian Ybbs
Schreib einen Kommentar
Menschenfischer und radikaler Humanist – zum Tod von Rupert Neudeck
Ach, bitte nicht. Nicht er, und schon gar nicht jetzt. Wir brauchen ihn doch so dringend: ihn, den radikalen Menschenfreund und Menschenretter, den Mahner, Streiter, Kämpfer, den Sich-über-alle-Vorschriften-Hinwegsetzer, den Unerschrockenen, Unverdrossenen, Unermüdlichen. Und doch: Rupert Neudeck ist tot. Er starb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Begegnungen
Verschlagwortet mit Cap Anamur, Grünhelme, Rupert Neudeck
Ein Kommentar
Von der Leidenschaft des Denkens. Ein Geburtstagsgruß für Professor Wolfgang Janke
Ohne die Begegnung mit dem Werk von Albert Camus während meiner Schulzeit hätte ich sehr wahrscheinlich niemals den Entschluss gefasst, Philosophie zu studieren. Antworten auf die großen existenziellen Fragen finden, den Dingen auf den Grund gehen. Mir neue Horizonte erschließen, jenseits … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Begegnungen
Verschlagwortet mit Existenziale Kategorienlehre, Existenziale Ontologie, postontologische Kategorienlehre, praecisio mundi, Prof. Dr. Wolfgang Janke
Schreib einen Kommentar
Souvenirs, souvenirs… vollgepackte Tage in Lourmarin
Lourmarin/Wuppertal. Eine Woche nach dem letzten Blogeintrag hier sind all die vielen Eindrücke vom Aufenthalt in Lourmarin und den diesjährigen Rencontres Méditerranéennes Albert Camus schon wieder Erinnerung. Die allerdings ist noch sehr präsent, und beim Durch“blättern“ des Fotoalbums leben viele … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Begegnungen, Unterwegs
Verschlagwortet mit Catherine Camus, Christian Chevandier, Éliane Itti, Lourmarin, Rencontres Méditerranéennes Albert Camus
Ein Kommentar
84 Jahre Existenz im Zwielicht – Joyeux anniversaire, Professor Heinz Robert Schlette!
Hach, schlimm – da muss ich meinen Geburtstagsbeitrag direkt mit einer Entschuldigung anfangen: Denn die Überschrift kann so ja gar nicht stimmen. Wohl kaum jemand beginnt seine Existenz schon „im Zwielicht“. Am Anfang ist ja noch alles heil und eins, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Begegnungen, Literatur zu Camus
Verschlagwortet mit Camus Bibliographie, Existenz im Zwielicht, Heinz Robert Schlette
3 Kommentare
„Freiheit um der Freiheit willen“ – Eine Begegnung mit Lou Marin
Nein ich bin nicht gerade in Marseille – aber ich denke sehr gerne daran zurück: An diesen Vormittag im Januar, als ich bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen bei einem Café au lait dort mit Lou Marin zusammensaß. Wir sprachen über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Begegnungen, Leben und Werk
Verschlagwortet mit Albert Camus - Libertäre Schriften, Albert Camus Journalist, Combat-Texte, Deutsche Albert-Camus-Gesellschaft, Laika Verlag, Lou Marin
2 Kommentare
Bonne anniversaire, Madame Gréco!
Juliette Greco – Les Feuilles Mortes – YouTube. Heute ist sie 88 Jahre alt geworden: Juliette Gréco – und nein, ich schreibe jetzt nicht „die Muse der Existenzialisten“, was ja als eine Art zweiter Nachname zu ihr gehören zu scheint. … Weiterlesen
Der Soundtrack für den Winter: Eric Andersens (Camus-)Songs
Wäre ich im vergangenen Jahr nicht ausgerechnet an diesem heißen Tag Ende Juli nach Bonn gefahren, um mir Oliver Jordans Camus-Ausstellung im LVR-Landesmuseum anzusehen, an dem abends dort auch noch ein Konzert von Eric Andersen stattfand – ich hätte diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Begegnungen, Kritiken von Anne-Kathrin Reif, Lesen und Hören
Verschlagwortet mit Camus-Ausstellung Bonn, Camus-Songs, Eric Andersen, Inge Andersen, Oliver Jordan, the cologne concert
Schreib einen Kommentar
Rupert Neudeck zu Gast bei der Camus-Gesellschaft in Aachen
Wann immer es um unverdrossenes, unbeugsames humanitäres Engagement im Geiste von Albert Camus und seines Dr. Rieux geht, dann gilt hierzulande ein Mann als Kronzeuge vor allen anderen: Rupert Neudeck. Der Gründer der Flüchtlingshilfe Cap Anamur und der Grünhelme hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Begegnungen
Verschlagwortet mit Cap Anamur, Deutsche Albert-Camus-Gesellschaft, Grünhelme, Rupert Neudeck, Sebastian Ybbs
Schreib einen Kommentar